Posts mit dem Label Prüfung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Prüfung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Mai 2011

Kristin und Bibis Obedience Prüfung beim GHV Hildesheim

Am 14.05. um 05:00 Uhr ging es los Richtung Hildesheim zum GHV Hildesheim . Jan und Bibi waren noch total müde und haben mich für verrückt erklärt, warum ich denn schon so fit bin...Aufregung.
Als wir nach langer Fahrt bei dem GHV Hildesheim ankamen, waren wir uns sicher, die Fahrt hat sich gelohnt...ein schöner Platz und ganz viele nette Leute. Dirk Belder, der auch bei uns die LSP gerichtet hat, war auch da, wieder perfekt gekleidet :-)
Nun ging es auch schon los, kurzes Briefing mit dem Ringsteward (es gab einen für die Klasse I und III und einen für die Klassen Beginner und II) und dann gingen die Gruppenübungen auch schon los. Es war toll organisiert, sodass alles pünktlich begann.

Nach der IIIer Gruppenübung waren die Einzelübungen der Beginner an der Reihe. Ich habe gehofft, dass sie nie enden, damit ich nicht nochmal auf den Platz muss ;-) Aber irgendwann waren alle fertig und Bibi und ich waren dann in Klasse I dran. Ich war immer noch so aufgeregt wie um 05:00 Uhr morgens...die Leinenführigkeit ging los und als ich dann mit Bibi arbeiten durfte, war alle Aufregung wieder weg, dank Bibi! Er gab sich in jeder Übung die größte Mühe, damit „Frauchen“ bloß nicht wieder aufgeregt wird ;-). Aber dann...dann kam der Apport...er lief los und suchte und suchte, er verzweifelte immer mehr, er hat es einfach nicht gesehen, als er es dann endlich fand nahm er das Apportel und dann fiel es wieder aus dem Maul :-O. Voller Entsetzen schaute mich Bibi an „Ups“ und nahm es schnell wieder auf (vielleicht hat es ja keiner gesehen :-D) und brachte mir das Apportel. Als wenn er sich dafür entschuldigen wollte, gab er dann bei der Distanzkontrolle alles und nahm die vollen 10 Punkte mit nach Hause :-). Juhu, das war unser 2 V und nun können wir zu Bundessiegerprüfung.


Es war ein super schöner Tag, wir haben viele tolle Leistungen gesehen. Aber ich finde, dass ist nicht wichtig, sondern dass das Team sich gegenseitig unterstützt und das war bei vielen zu sehen. Bei uns hat mich Bibi unterstützt ;-).

Vielen Dank an Kristin für ihren Bericht für uns alle, die wir nicht live dabei sein konnten ... und herzlichen Glückwunsch für Dich und Bibi für die Qualifikation zur BSP Obedience 2011, die dieses Jahr am 02. und 03. Juli bei den HSF Saarpfoten e. V. (LV Saarland) stattfindet (mehr Info hier)

Sonntag, 24. April 2011

Obedience Prüfung am 24.04.2011 in Ahrensburg

Nach der Landessiegerprüfung am Samstag folgte dann am Sonntag die offene Prüfung. Fast das gleiche Team wie am Vortag (verstärkt um die am Samstag in dem Vereinscup Agility gestarteten Vereinskollegen) stand wieder bereit für die Aufgaben eines Wettkampftags.

Gleich vier Teams aus unserem Verein hatten an diesem Tag ihren ersten Start im Obedience, den Regeln gemäß in der Beginner Klasse:
  •  Beate und Tarek (manchmal etwas abgelenkt von den netten Hundedamen ringsum) zeigten u. a. ein sehr schönes "Sitz aus der Bewegung"  und "Bringen"  und erlangten ein "Sehr Gut", 
Schöne Leinenführigkeit im Sonnenschein - Beate und Tarek eröffneten den Reigen der Starter in den technischen Übungen erfolgreich.

  • Dagmar startete mit Fleur, die sich leider sehr beeindruckt von der Umgebung und den ungewohnten Umständen zeigte, dennoch beim "Verhalten gegenüber anderen Hunden", "Ablage in der Gruppe" und "Sitz aus der Bewegung" gute Punktzahlen erreichte,
Dagmar und Fleur in gespannter Konzentration ...

  • Ingrid und Marlowe ließen sich nicht beirren, erhielten hohe Punktzahlen z. B. beim "Verhalten gegenüber anderen Hunden" und "Kommen auf Befehl"  und schrammten im Endergebnis um 0,5 Punkte am "Vorzüglich" vorbei!
Gipsarm hin oder her - Ingrid und Marlowe ließen sich dadurch nicht an einer sehr guten Arbeit hindern!

  • Das Quartett wurde von Susann mit Montsho vervollständigt, auch hier gab es viele Punkte für "Verhalten gegenüber anderen Hunden" und "Ablage in der Gruppe", die beiden bestanden ihre erste Obedience Prüfung mit einem "Gut".
    Boxenstopp für Susann und Montsho.
Den ersten Platz eroberten sich Verena Becker und Fanta (die erst vor kurzem auf unserem Platz ihre BH Prüfung abgelegt hatten), mit dem Werturteil "Vorzüglich".
Verena und Fanta bei der Arbeit.


Wir gratulieren den Teilnehmern!

Zügig ging es weiter mit der Klasse 1, hier startete Petra mit Joker, die zuvor in Alstertal bei ihrem Erststart im Obedience ihr Aufstiegs-V erkämpft hatte.
Guck mal wie DER guckt - Petra mit einem aufmerksamen Joker!

Das "Kommen auf Befehl", "Zurücksenden zum Platz", "Sprung über die Hürde" und die "Distanzkontrolle" gelang den beiden besonders gut, und so bestanden sie mit einem "Gut". Erstplatzierte wurden Corinna Kahrt vom HSV Eckernförde mit ihrer Mopsdame Shila, die ein "Vorzüglich" erreichten umd mit 293,5 Punkten nahe an die 300ter Marke kamen.
Corinna und Shila bei der Siegerehrung.

 Herzlichen Glückwunsch!

Zwischen der Klasse 1 und 2  gab wieder eine Mittagspause. Hier setzte sich der Trend vom Vortag zu handfestem Essen fortund ließ die Kantinencrew so richtig in Schwung kommen. Das "Dokumentationszentrum" hingegen nutzte den Moment der Ruhe für eine kleine Entspannung.

Die Prüfungsleitung betrachtet aufmerksam ihre inneren Werte: Uwe mal kurz entspannt! (Foto: Inga)

Als letzte gingen die Starter der Klasse 2 auf den Parcours, immer noch souverän betreut durch Leistungsrichter Dirk Belder und Ringsteward Connie Knebel, an diesem Tag assistiert von Marco, der trotz noch etwas wackeliger Knie die Aufgabe des Ringhelfers übernommen hatte. In dieser Klasse  wurde dann tatsächlich noch  die  300-Punkte-Schranke überschritten, und zwar von Bianca Hümöller mit Jack vom PHV Lübeck, die mit 300,5 Punkten das Werturteil "Vorzüglich" erhielt und damit den ersten Platz in ihrer Klasse belegte.
Bianca und Jack - wie immer gut drauf ...

Wir gratulieren!

Am Ende der Veranstaltung  gab es noch eine entspannte Siegerehrung
Alle waren versammelt bei der Siegerehrung ;D

und wir hatten Gelegenheit und Muße, uns noch einmal bei allen Beteiligten  für diese rundum gelungene Veranstaltung zu bedanken und eine gute Heimreise zu wünschen. Gemeinsam packten alle Vereinmitglieder mit an und versetzten Platz und Vereinsheim wieder in seinen "Alltagszustand".

Helfende Hände gab es überall: bei der Meldestelle, der Auswertung, in der Kantine und bei Heinrich, der als "Hundesitter" dafür gesorgt hat, dass Connie sich ganz auf ihre Ringsteward Tätigkeit konzentrieren konnte. Danke allen Helfern! (Fotos: Inga)

Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, und so freuen wir uns auf die nächste Obedience Prüfung in unserem Verein,

liebe Grüße, Euer GHSV Ahrensburg - Team



Alle nicht anders gekennzeichneten Fotos dieses Berichts wurden von Mirja geschossen. Ihr könnt sie Euch für private Zwecke  hier herunterladen. Ingas Fotos stammen vom Vortag, Ihr findet sie hier, zu den gleichen Bedingungen. Wer größere Auflösungen benötigt, wendet sich bitte an den Verein, wir leiten die Bitte an die Fotografen weiter.

Sonntag, 13. Juni 2010

Obedience Prüfung am 05.u. 06.06.2010, Teil 1

Lange haben wir darauf gewartet - und nun war es soweit: am Samstag, den 05.06.2010 und Sonntag, den 06.06.2010, fand auf unserem Vereinsgelände die 10. Obedience Prüfung des GHSV Ahrensburg statt.

Als wäre das nicht schon genug Grund zur Freude, war uns auch noch das Wetter überaus gut gesonnen (wie auch schon im April bei unserem Agilityturnier!), und so konnten wir am Samstagmorgen die ersten Starter, Ringsteward Connie Knebel, ihren Ehemann Heinrich nebst beiden Hunden und unsere Leistungsrichterin für dieses Wochende, Susanne Tauer - ebenfalls in Begleitung zweier Fellnasen- auf unserem Platz begrüßen.


Kontrolle muss sein - unter den wachsamen Augen der zwei-und vierbeinigen Teilnehmer prüft LR Susanne Tauer die Chipnummern der Hunde

Nach einer problemlosen und gekonnten Chipkontrolle aller an der Prüfung beteiligten Hunde (auch wenn skeptische Beobachter das Schlimmste vermuteten - selbst bei dem langfelligsten Hund sah es nur so aus, als ob das Lesegerät auf Nimmerwiedersehen im Plüsch verschwand - zur allgemeinen Erleichterung tauchte es am Ende immer wieder in Susannes Hand auf ...), waren die Gruppenübungen für alle Klassen angesagt.

Alle Blicke gehen gespannt in eine Richtung - gleicht geht es los!

Durch eine mündliche Einweisung von Ringsteward Connie gut auf das Kommende vorbereitet, begaben sich nacheinander die einzelnen Klassen zur Gruppenübung auf den Platz, der immer noch in einem leichten morgendlichen Nebel lag, sodass zumindest in diesem Prüfungsabschnitt noch niemand in der Sonne schmurgeln musste.

Gruppenübung der Beginnerklasse und Klasse 1 - und alles hört auf den Ringsteward!

Die Starter der Beginnerklasse meisterten alle Aufgaben, darunter auch unsere beiden Erststarter an diesem Tag, Kristin mit Bibi und Marco mit Klara; Sozialverträglichkeit, Betasten, Zähne zeigen (unter "Regie" des Hundeführers natürlich - sonst wäre es nicht gestattet ;-D) und Ablage klappten prima, desgleichen auch die Absitz- und Ablageübungen bei (fast) allen Sportlern in der Klasse 1, 2 und 3.

In einer kurzen Pause wurde dann tieeeef Luft geholt - und es ging mit den Einzelübungen weiter. Mittlerweile hatte der Nebel aufgegeben und dem Sonnenschein Platz gemacht.

Den Reigen der Einzelübungen eröffneten die Beginner - und hier bekamen wir eine Reihe schöner Vorfürungen zu sehen (die Auswahl der Bilder gibt nur einen Teil der tollen Leistungen wieder, gerne hätten wir alles "abgeschossen", aber wir arbeiten dran ..)


Marco mit Klara und Kristin mit Bibi in der Leinenführigkeit

Äußerst erfreulich war, dass alle Starter in dieser Klasse ihre Prüfung bestanden haben, einige sogar mit dem begehrten Werturteil "V", der zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse berechtigt.

Es folgten ohne Verzögerung das größte Starterfeld an diesem Tag, die Klasse 1. Hier ein paar Eindrücke:

Nancy mit Kina, Haidi mit Balou und Arnika mit Eva führen Fußarbeit mit aufmerksamen Hunden vor

Suzanne und ihre Sunshine zeigen, dass die Hürde kein Hindernis zu einer guten Note ist


Kina (fast) allein in der Box - das Herankommen hatte geklappt, nun aber schnell zurück - Einkringeln zum Platzen - geschafft, perfekte Punktlandung!

Während auf dem Platz mit höchster Konzentration gelaufen, geschickt, apportiert und bewertet wurde, erholte sich die Kantine und die mit ihr beschäftigten Helfer vom Frühstücks-Ansturm, um dann für das Mittagessen gerüstet zu sein.

Ein solcher Tresenanblick gefällt, nicht nur Jasmin - Carlo, Fachmann für Kulinarisches, in seiner Wirkungsstätte

In Klasse 2 lief es für die meisten Mensch-Hund-Teams rund, und zum krönenden Abschluß liefen in der Klasse 3 noch Margit und ihr Bigfoot eine sehr schöne Prüfung.

Die Meldestelle lief derweil auf Hochtouren, sammelte Punkte und Kommentare für die einzelnen Starter, und so konnte kurze Zeit nachdem der letzte Starter den Platz verlassen hat, zur Siegerehrung geschritten werden.

Schöne Aussicht auf den Lohn für die Anstrengungen eines Prüfungstages

Jeder Starter kam einzeln nach vorne, bekam von Caro seine Urkunde, Schleife, Naschis für Hund und Mensch und Trainingsutensiel (Suchhölzchen und/oder selbstgebasteltes Zerrspielzeug), und bedankte sich bei Susanne und Connie, den ganzen Tag für uns und die Sportart Obedience zur Verfügung gestanden haben.


Siegerehrung am Samstag

Glücklich, aber auch ein bischen müde, verabschiedeten sich Hundesportler, Helfer und Zuschauer voneinander, von einigen nur bis zum nächsten Tag, von anderen ein wenig länger (aber hoffentlich nicht länger als ein Jahr!).

Richtig zufrieden waren auf alle Fälle unsere Starter aus Ahrensburg; ich finde, man sieht es ihnen an:

Geschafft! Sie können zufrieden sein: Marco mit Klara, Kristin mit Bibi und Nancy mit Auri

Und noch einer hatte Grund zu feiern, denn ein ganzes stolzes Jahr alt ist er an diesem Tag geworden: Kunak, der vierbeinige Nachwuchs bei Connie und Heinrich und Senior Titan, wir gratulieren herzlich und wünschen ein weiterhin unbeschwertes und gesundes, langes Hundeleben!


Geburtstagshund Kunak

Über den Sonntag berichten wir in Teil 2, wen die Ergebnisse der Prüfungen am Samstag interessieren, der schaut hier nach, bis gleich,

es grüßt Euer GHSV Ahrensburg - Team

Montag, 19. April 2010

Obedience-Prüfung beim GHSV

Die Einladung zur Obedience-Prüfung im Juni ist da!