Als wäre das nicht schon genug Grund zur Freude, war uns auch noch das Wetter überaus gut gesonnen (wie auch schon im April bei unserem Agilityturnier!), und so konnten wir am Samstagmorgen die ersten Starter, Ringsteward Connie Knebel, ihren Ehemann Heinrich nebst beiden Hunden und unsere Leistungsrichterin für dieses Wochende, Susanne Tauer - ebenfalls in Begleitung zweier Fellnasen- auf unserem Platz begrüßen.

Durch eine mündliche Einweisung von Ringsteward Connie gut auf das Kommende vorbereitet, begaben sich nacheinander die einzelnen Klassen zur Gruppenübung auf den Platz, der immer noch in einem leichten morgendlichen Nebel lag, sodass zumindest in diesem Prüfungsabschnitt noch niemand in der Sonne schmurgeln musste.
Die Starter der Beginnerklasse meisterten alle Aufgaben, darunter auch unsere beiden Erststarter an diesem Tag, Kristin mit Bibi und Marco mit Klara; Sozialverträglichkeit, Betasten, Zähne zeigen (unter "Regie" des Hundeführers natürlich - sonst wäre es nicht gestattet ;-D) und Ablage klappten prima, desgleichen auch die Absitz- und Ablageübungen bei (fast) allen Sportlern in der Klasse 1, 2 und 3.
In einer kurzen Pause wurde dann tieeeef Luft geholt - und es ging mit den Einzelübungen weiter. Mittlerweile hatte der Nebel aufgegeben und dem Sonnenschein Platz gemacht.
Den Reigen der Einzelübungen eröffneten die Beginner - und hier bekamen wir eine Reihe schöner Vorfürungen zu sehen (die Auswahl der Bilder gibt nur einen Teil der tollen Leistungen wieder, gerne hätten wir alles "abgeschossen", aber wir arbeiten dran ..)
In einer kurzen Pause wurde dann tieeeef Luft geholt - und es ging mit den Einzelübungen weiter. Mittlerweile hatte der Nebel aufgegeben und dem Sonnenschein Platz gemacht.
Den Reigen der Einzelübungen eröffneten die Beginner - und hier bekamen wir eine Reihe schöner Vorfürungen zu sehen (die Auswahl der Bilder gibt nur einen Teil der tollen Leistungen wieder, gerne hätten wir alles "abgeschossen", aber wir arbeiten dran ..)
Marco mit Klara und Kristin mit Bibi in der Leinenführigkeit
Äußerst erfreulich war, dass alle Starter in dieser Klasse ihre Prüfung bestanden haben, einige sogar mit dem begehrten Werturteil "V", der zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse berechtigt.
Es folgten ohne Verzögerung das größte Starterfeld an diesem Tag, die Klasse 1. Hier ein paar Eindrücke:
Es folgten ohne Verzögerung das größte Starterfeld an diesem Tag, die Klasse 1. Hier ein paar Eindrücke:

Während auf dem Platz mit höchster Konzentration gelaufen, geschickt, apportiert und bewertet wurde, erholte sich die Kantine und die mit ihr beschäftigten Helfer vom Frühstücks-Ansturm, um dann für das Mittagessen gerüstet zu sein.

In Klasse 2 lief es für die meisten Mensch-Hund-Teams rund, und zum krönenden Abschluß liefen in der Klasse 3 noch Margit und ihr Bigfoot eine sehr schöne Prüfung.
Die Meldestelle lief derweil auf Hochtouren, sammelte Punkte und Kommentare für die einzelnen Starter, und so konnte kurze Zeit nachdem der letzte Starter den Platz verlassen hat, zur Siegerehrung geschritten werden.
Die Meldestelle lief derweil auf Hochtouren, sammelte Punkte und Kommentare für die einzelnen Starter, und so konnte kurze Zeit nachdem der letzte Starter den Platz verlassen hat, zur Siegerehrung geschritten werden.

Jeder Starter kam einzeln nach vorne, bekam von Caro seine Urkunde, Schleife, Naschis für Hund und Mensch und Trainingsutensiel (Suchhölzchen und/oder selbstgebasteltes Zerrspielzeug), und bedankte sich bei Susanne und Connie, den ganzen Tag für uns und die Sportart Obedience zur Verfügung gestanden haben.

Glücklich, aber auch ein bischen müde, verabschiedeten sich Hundesportler, Helfer und Zuschauer voneinander, von einigen nur bis zum nächsten Tag, von anderen ein wenig länger (aber hoffentlich nicht länger als ein Jahr!).
Richtig zufrieden waren auf alle Fälle unsere Starter aus Ahrensburg; ich finde, man sieht es ihnen an:
Und noch einer hatte Grund zu feiern, denn ein ganzes stolzes Jahr alt ist er an diesem Tag geworden: Kunak, der vierbeinige Nachwuchs bei Connie und Heinrich und Senior Titan, wir gratulieren herzlich und wünschen ein weiterhin unbeschwertes und gesundes, langes Hundeleben!
Richtig zufrieden waren auf alle Fälle unsere Starter aus Ahrensburg; ich finde, man sieht es ihnen an:
Und noch einer hatte Grund zu feiern, denn ein ganzes stolzes Jahr alt ist er an diesem Tag geworden: Kunak, der vierbeinige Nachwuchs bei Connie und Heinrich und Senior Titan, wir gratulieren herzlich und wünschen ein weiterhin unbeschwertes und gesundes, langes Hundeleben!

Über den Sonntag berichten wir in Teil 2, wen die Ergebnisse der Prüfungen am Samstag interessieren, der schaut hier nach, bis gleich,
es grüßt Euer GHSV Ahrensburg - Team
es grüßt Euer GHSV Ahrensburg - Team
Hallo Nicola, ein super Bericht. Hast du sehr schön geschrieben ! und die Bilder kommen mir alle so bekannt vor... hehe
AntwortenLöschenLG, Inga und Cooky